Somatic experiencing ® (SE) ist ein therapeutisches Verfahren, das darauf abzielt traumatische Erfahrungen und deren Auswirkungen auf den Körper zu behandeln.
SE wurde von Peter A. Levine entwickelt und basiert auf der Annahme das traumatische Erlebnisse im Körper gespeichert werden und zu einer Dysregulation des Nervensystems führen können. Diese äußert sich häufig in Symptomen von Angst, Panikattacken oder Hypervigilanz. Oberstes Ziel ist es, das Nervensystem zu regulieren und einen Zustand der Balance und Stabilität wieder herzustellen.
Die Therapie umfasst verschiedene Techniken, wie zum Beispiel die Regulation der Atmung, sowie der Fokus auf Körperempfindungen und Reaktionen. Ich unterstütze Sie dabei Ihre Körperempfindungen bewusst wahrzunehmen und in einem sicheren Umfeld zu erkunden. Durch gezielte Aufmerksamkeit und achtsame Begleitung können traumatische Erinnerungen und deren Auswirkungen auf den Körper verarbeitet werden. Durch die Arbeit mit dem Körper können tief sitzende Spannungen und Blockaden gelöst werden.
In SE wird ein großer Wert auf die Stärkung der individuellen Ressourcen und Fähigkeiten gelegt. Der Fokus liegt nicht nur auf den traumatischen Erfahrungen, sondern auch auf den persönlichen Stärken und Bewältigungsstrategien der Klientin oder des Klienten. In gezielten Übungen wird die Achtsamkeit und die Fähigkeit zu Selbstregulation gefördert, um das Gefühl von Selbstwirksamkeit zu stärken.
Ähnlich wie in der Homöopathie betrachtet Somatic experiencing ® den Menschen als Ganzes und berücksichtigt sowohl die körperlichen als auch die emotionalen und psychischen Aspekte. Durch die Integration von Körper, Geist und Emotionen kann eine umfassende Heilung und Transformation stattfinden.