Die Anzahl derjenigen, die die Homöopathie als Behandlungskonzept für sich entdeckten, ist in den vergangen 20 Jahren erheblich gestiegen. Damit einhergehend hat sich die Haltung der Patientinnen und Patienten gegenüber den Vertretern der konventionellen schulmedizinischen Therapie verändert: Therapieanweisungen werden nicht mehr einfach befolgt, Antibiotika werden nicht mehr einfach eingenommen, die Menschen informieren sich. Vor einigen Jahren wurde daher eine Kampagne gegen die Homöopathie gestartet; wohin wir auch blicken – die Homöopathie und damit alle alternativen Heilverfahren werden in Zweifel gezogen. Es erscheint fast wie eine Gleichschaltung der Medien, von Vielfalt und Objektivität kann hier nicht die Rede sein. Ich möchte Sie daher an dieser Stelle auf den Blog meines sehr verehrten Professors Walach aufmerksam machen der in wunderbarer Weise Stellung bezieht: https://www.homöopathie-forschung.info/die-populaersten-irrtuemer-ueber-die-homoeopathie/